Zum neunten Mal treffen sich die Freunde des Retro-Futurismus zum gemütlichen Beisammensein.
Erneut sind wir vom Deutsches Kleingärtnermuseum eingeladen worden, im historischen Ambiente der Schrebergartenanlage
des KGV Dr. Schreber zu gastieren. Die Fachwerkvilla bietet nicht nur ein schönes Umfeld und eine große Wiese, es gibt in den anliegenden Gärten auch Historisches zu entdecken.
Steampunk Garderobe und historisierende Gewandung ist erwünscht.
Am Einlass begrüßt euch zuerst das Museum, das euch für den Erhalt und Pflege der Anlage, den Besuch des Museums und der Schaugärten sowie den Service während der Veranstaltung um eine Spende von
1 Taler bittet.
Wir freuen uns direkt dahinter über Spenden für die Organisation des Picknicks und für unsere Helfer sowie über Hutgeld für die Künstler beim jeweiligen Auftritt.
*Es gibt also insgesamt 3 unterschiedliche Spendentöpfe, bitte achtet darauf wem ihr wieviel spenden möchtet.*
Es wird wieder eine Tafel geben, der jeder Gast seinen kulinarischen Beitrag hinzufügen kann und sich dann natürlich auch bei den Speisen der anderen bedienen kann. Dies ist vor allem ein
Versuch, den Aufwand für den Einzelnen zu mindern und Möglichkeiten zu schaffen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
(Getränke, Besteck, Teller, Gläser etc. sollte jedoch jeder selbst mitbringen.)
Wer spontan vorbei schauen möchte und nichts vorbereitet hat, wird im hauseigenen Restaurant Schreber's Gasthaus & Biergarten
gern mit Bier und anderen Getränken sowie Köstlichkeiten versorgt.
für 2023
KONZERT
Feline & Strange
Jessnes
"Dunkelfels" von der Band Drachenflug
STÄNDE
Bloody Brilliants - Außergewöhnlicher Schmuck für jeden Anlass
Zwergschlammelfenschutzinitiative - Zwergschlammelfen und Zwergschwarzalben zur Adoption
Außerdem:
Imkerin Ulrike Richter – Honig und Honigprodukte aus Leipzig
Kuchenbasar der Frauengruppe aus dem Kleingartenverein
Schönfärberei für Gnome im »EntdeckerGarten« - Werdet kreativ und gestaltet euren Gartenzwerg selbst
MUSEUM
Der Eintritt in das Museum ist für alle Gäste frei.
ANFAHRT
Deutsches Kleingärtnermuseum, Aachener Str. 7, 04109 Leipzig
ab Leipzig-Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 3, 4, 7, 15 – Haltestelle Waldplatz .
Mit dem Auto: Stadteinwärts in Richtung Zentrum / Stadion. Von der Jahnallee (B 87) in die Marschnerstraße abbiegen. Von der Marschnerstraße geht die Aachener Straße ab. Aufgrund sehr schlechter
Parkplatzkapazität bitten wir euch, in der Marschnerstraße, Aachener Str. bzw. auf öffentlichen Parkplätzen zB an der AOK Wilmar-Schwabe-Straße zu parken oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln
anzureisen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
PS: Fürs Picknick ist übrigens KEIN WGT-Ticket notwendig :)
Wir möchten unseren Gästen gern eine Auflistung aller Fotografen zur Verfügung stellen, damit sie sich wiederfinden können.
Bitte tragt euch deshalb in unser Onlineformular ein, wenn ihr auf dem Picknick fotografieren möchtet / fotografiert habt.
Ihr könnt bereits jetzt einen Link zu einem leeren Facebookalbum oder einer Website eintragen, damit ihr nach dem Picknick nur noch bequem eure Fotos hochladen müsst.
https://forms.gle/Jnx5xbmfV5evFiPm9
Deutsches Kleingärtnermuseum
Aachener Straße 7
04109 Leipzig
Liebe Fotografen, bitte tragt hier die Links zu euren Fotogalerien ein, damit alle Gäste euch wiederfinden können. Danke!